Nach oben

Engel-Tarot: Definition, Geschichte & Wirkung

Wissen A-Z


Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft

Engel-Tarot: Definition, Geschichte & Wirkung
Foto: GOL / stock.adobe.com

Engel-Tarot: Definition, Geschichte & Wirkung

Das Engel-Tarot bezeichnet eine besondere Form von Orakelkarten, die den Kontakt zu Engeln und Erzengeln symbolisiert. Es wird genutzt, um Orientierung, innere Ruhe und neue Perspektiven zu finden.

Viele Menschen legen regelmäßig Engelkarten, um Antworten auf persönliche Fragen zu erhalten oder den Tag mit einer positiven Botschaft zu beginnen. Im Unterschied zum klassischen Tarot, das auch schwierige oder widersprüchliche Situationen darstellen kann, konzentriert sich das Engel-Tarot auf bestärkende Hinweise und inspirierende Impulse.

Herkunft & Geschichte

Die Tradition des Kartenlegens hat ihre Ursprünge im Europa des 15. Jahrhunderts, als die ersten Tarotkarten in Umlauf kamen. Zunächst dienten sie als Spielkarten, entwickelten sich aber bald zu einem Symbolsystem, das archetypische Bilder und Lebensstationen darstellte.

Das Engel-Tarot ist eine neuere Erscheinung und wurde im 20. Jahrhundert entwickelt. Spirituelle Autorinnen und Künstlerinnen schufen spezielle Kartendecks, die nicht auf archetypische Figuren, sondern auf die Symbolik der Engel ausgerichtet waren. Besonders die Erzengel Michael, Raphael, Gabriel und Uriel spielen in diesen Decks eine zentrale Rolle.

Ihre Botschaften sollen Trost spenden, Mut geben und Hoffnung schenken. Heute existiert eine Vielzahl an unterschiedlichen Engel-Kartendecks. Von schlicht und klar bis kunstvoll und farbenprächtig. Gemeinsam ist ihnen die Ausrichtung auf positive Botschaften, die den Menschen helfen sollen, bewusster, liebevoller und zuversichtlicher durchs Leben zu gehen.

Symbolik & Bedeutung

Die Symbolik des Engel-Tarots unterscheidet sich deutlich vom klassischen Tarot. Jede Karte trägt ein Schlüsselwort oder eine kurze Botschaft, die Zuversicht, Vertrauen und Unterstützung vermittelt. Typische Begriffe sind Hoffnung, Klarheit, Vertrauen oder Schutz.

Diese Botschaften erinnern daran, dass in jeder Situation eine helfende Kraft zur Verfügung steht. Engel gelten in vielen Religionen und spirituellen Lehren als Boten des Göttlichen, als Lichtwesen, die Menschen begleiten und beschützen.

Das Engel-Tarot macht diese Symbolik greifbar und übersetzt sie in konkrete Impulse für den Alltag. Statt mögliche Schwierigkeiten zu betonen, zeigen die Karten Wege auf, wie Herausforderungen mit Mut, Vertrauen und innerer Stärke gemeistert werden können.

So wird das Engel-Tarot für viele Menschen zu einem liebevollen Ritual, das Sicherheit, Hoffnung und seelische Kraft schenkt.

Wie entstehen Engelkarten?

Engelkarten werden von spirituellen Autorinnen und Künstlerinnen entwickelt, die sich mit Engellehren und Symbolik beschäftigen. Grundlage sind überlieferte Beschreibungen von Engeln und Erzengeln, wie sie in religiösen und mystischen Texten vorkommen.

Ein Kartenset umfasst meist zwischen 36 und 78 Karten. Jede Karte trägt ein Schlüsselwort, ein Symbol oder einen kurzen Satz. Die künstlerische Gestaltung orientiert sich an leuchtenden Farben, harmonischen Formen und Symbolen des Lichts, um Geborgenheit und Zuversicht zu vermitteln.

Ergänzend enthalten die meisten Decks ein Begleitbuch, in dem die Karten detailliert erklärt werden. Dadurch ist das Engel-Tarot auch für Einsteigerinnen und Einsteiger leicht verständlich und zugleich tiefgehend genug, um erfahrene Kartenlegerinnen und Kartenleger zu inspirieren.

Wie funktioniert das Engel-Tarot?

Das Ziehen einer Engelkarte ist ein intuitiver und achtsamer Vorgang. Zunächst formulieren Sie eine konkrete Frage, mischen die Karten und ziehen dann intuitiv eine Karte, die als Botschaft der Engel verstanden wird.

Entscheidend ist die Konzentration auf die Fragestellung. Je klarer die Frage formuliert wird, desto präziser lässt sich die Botschaft deuten. Viele empfinden diesen Vorgang nicht als rationalen Prozess, sondern als innere Verbindung mit ihrer Intuition.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mit den Karten zu arbeiten:

  • Tageskarte: Eine einzelne Karte dient als Begleiter oder Inspiration für den Tag.
  • Drei-Karten-Legung: Die Karten repräsentieren Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
  • Gezielte Frage: Eine Karte wird als Antwort auf eine spezifische Frage gezogen.

Das Engel-Tarot ist bewusst einfach gehalten. Es benötigt keine komplexen Legesysteme. Im Mittelpunkt steht das Vertrauen in das eigene Gefühl und die Offenheit für geistige Impulse.

Praktische Anwendung im Alltag

Das Engel-Tarot eignet sich wunderbar als tägliches Ritual. Eine gezogene Karte kann helfen, den Tag bewusster zu gestalten, Chancen zu erkennen oder eine unterstützende Energie zu empfangen.

Beispiele:

  • Eine Karte mit „Zuversicht“ ermutigt, in schwierigen Momenten Vertrauen zu bewahren.
  • Eine Karte mit „Schutz“ erinnert daran, achtsam zu handeln.
  • Eine Karte mit „Klarheit“ fordert dazu auf, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Besonders die Erzengel spielen eine wichtige Rolle:

  • Michael steht für Schutz, Mut und Stärke.
  • Raphael symbolisiert Harmonie, Balance und inneres Gleichgewicht.
  • Gabriel bringt Klarheit, Botschaften und Inspiration.
  • Uriel steht für Weisheit, Frieden und innere Ruhe.

Durch diese Zuordnung lassen sich die gezogenen Karten leicht auf persönliche Themen und Lebenssituationen beziehen.

Kulturelle & spirituelle Einbindung

Das Engel-Tarot ist in vielen spirituellen Praktiken fest verankert. Es wird häufig mit Meditation, Gebet oder Achtsamkeitsübungen kombiniert. Dabei geht es nicht darum, Verantwortung abzugeben, sondern Inspiration zu empfangen und den eigenen Weg bewusster zu gestalten.

Engelbotschaften gelten als liebevolle Hinweise, die den Blick öffnen und neue Perspektiven ermöglichen. In zahlreichen Kulturen stehen Engel für Reinheit, Schutz und göttliches Licht. Das Engel-Tarot greift diese universellen Symbole auf und verwandelt sie in ein praktisches Werkzeug für den modernen Alltag.

Moderne Perspektive

Heute wird das Engel-Tarot weltweit verwendet und hat sich als fester Bestandteil spiritueller Lebenspraxis etabliert. Die Vielfalt an Kartensets erlaubt es jedem Menschen, ein Deck zu wählen, das intuitiv anspricht. Von minimalistischen Designs bis zu kunstvoll illustrierten Editionen.

Viele ziehen täglich eine Karte, um sich auf eine bestimmte Energie einzustimmen, während andere die Karten in besonderen Momenten nutzen, wenn sie neue Einsichten oder Kraftquellen suchen.

Durch seine klare Symbolik und positive Ausrichtung gilt das Engel-Tarot als besonders einsteigerfreundlich. Es vereint Einfachheit, Schönheit und Tiefe zu einem liebevollen Begleiter für den spirituellen Weg.

Was bringt das Engel-Tarot?

Das Engel-Tarot schenkt Inspiration, Orientierung und Vertrauen. Es ersetzt keine Entscheidungen, hilft aber, sie bewusster und intuitiver zu treffen.

Viele Menschen empfinden die Botschaften der Engelkarten als Lichtblick in unsicheren Zeiten. Sie erinnern daran, dass auch in schwierigen Momenten Chancen und Unterstützung vorhanden sind.

Das Ritual des Kartenlegens stärkt das Vertrauen in die eigene Intuition und vermittelt das Gefühl, behütet und begleitet zu sein. Ein Aspekt, der das Engel-Tarot zu einem wertvollen Wegweiser im Alltag macht.

Häufige Fragen zum Engel-Tarot

Was ist das Engel-Tarot?

Ein Kartenset, das auf die Botschaften von Engeln und Erzengeln ausgerichtet ist und zur spirituellen Orientierung genutzt wird.

Worin unterscheidet sich das Engel-Tarot vom klassischen Tarot?

Das Engel-Tarot übermittelt positive und unterstützende Impulse, während das klassische Tarot auch schwierige oder herausfordernde Aspekte darstellt.

Wie funktioniert das Ziehen einer Engelkarte?

Formulieren Sie eine klare Frage, mischen Sie die Karten und ziehen Sie intuitiv eine Karte. Ihre Botschaft gilt als Hinweis für die jeweilige Lebenssituation.

Welche Erzengel sind im Engel-Tarot enthalten?

Vor allem Michael, Raphael, Gabriel und Uriel. Sie stehen für Schutz, Balance, Inspiration und Weisheit.

Kann das Engel-Tarot die Zukunft vorhersagen?

Nein. Es gibt keine festen Vorhersagen, sondern Impulse, die zur Reflexion und bewussten Entscheidung anregen.

Ist das Engel-Tarot auch für Einsteiger geeignet?

Ja. Durch die klaren Botschaften und die einfache Anwendung ist es besonders zugänglich und intuitiv verständlich.


Weitere Informationen finden Sie im Beitrag Doreen Virtue: Engel-Orakelkarten und die spirituelle Kraft dahinter.

© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise

 

 

Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft

Das könnte Sie auch interessieren

Berater für: Engel-Tarot: Definition, Geschichte & Wirkung

Kartenmeisterin Rija

Kartenlegen mit Herz & Weitblick! Hohe Trefferquote, klare …mehr

Herzensseherin Nambwa

Spirituelle Weisheit & klare Antworten! Liebe, Affären, …mehr

Starseherin Syrid-Marlen

Medium mit sehr hoher Trefferquote: Hellsehen, Hellwissen. …mehr

Topberaterin Sarah

Hellseherin, Wahrsagerin & Kartenlegerin. Bekannt aus TV & …mehr

Medium Valentina

Als Medium, Hellseherin & Kartenlegerin sehe ich, was …mehr

Alle Berater zum Thema Engel-Tarot  >

Besuchen Sie unsere Hauptseite: zukunftsblick.ch